Stand der Informationen: Oktober 2018
Visum:
Schweizer Staatsbürger können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ohne Visum in die USA einreisen. Allerdings muss vorgängig eine ESTA-Einreisegenehmigung beantragt werden. Sie kostet 14 USD und kann online ausgefüllt werden. Wir finden den ganzen Prozess völlig unkompliziert. Er ist einzig ein bisschen zeitaufwändig, da man viele Fragen beantworten muss. Ausserdem sollte die Einreisegenehmigung möglichst frühzeitig beantragt werden, da es meistens ein paar Tage geht, bis die Genehmigung erteilt wird.
Wichtig: Die 90 visafreien Tage in den USA laufen weiter, wenn man den Nordamerikanischen Kontinenten nicht verlässt. Dazu gehören die drei Länder USA, Mexiko und Kanada. Reist man also zuerst in die USA ein, möchte anschliessend nach Mexiko oder Kanada weiterreisen, und schlussendlich nochmals zurück in die USA, muss man unbedingt beachten, dass diese 90 Tage während der ganzen Zeit laufen. Man bekommt bei der erneuten Einreise in die USA nicht wieder volle 90 Tage! Hat man im Sinne, mehr als 90 Tage am Stück auf dem Nordamerikanischen Kontinenten zu verbringen, muss man auf der US-Botschaft in Bern ein Touristenvisum beantragen.
Unterkünfte:
Hawaii – Oahu
- Hosteling International Honolulu – Honolulu (Aufenthaltsdauer: 3 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4 / 5)
- Unsere Bewertung:
- Seaside Hawaiian Hostel Waikiki – Honolulu (Aufenthaltsdauer: 9 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4 / 5)
- Unsere Bewertung:
Hawaii – Maui
- Airbnb – Maui Banyan – Kihei (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Hawaii – Kauai
- Makai Club Resort – Princeville (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Hawaii – Big Island
- My Hawaiian Hostel – Kona (Aufenthaltsdauer: 11 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4.5 / 5)
- Unsere Bewertung:
New York City
- Airbnb – Cozy Clean Room, easy to time square, airport – Queens (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4 / 5)
- Unsere Bewertung:
- Wyndham Garden Fresh Meadows Flushing – Queens (Aufenthaltsdauer: 9 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Boston
- Airbnb – Victorian queen – Boston (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4 / 5)
- Unsere Bewertung:
Philadelphia
- Apple Hostels of Philadelphia – Philadelphia (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4.5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Washington, D.C.
- HighRoad Hostel – Washington, D.C. (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Fortbewegung:
Die einfachste Art, sich in den USA fortzubewegen, ist natürlich mit einem eigenen Mietauto. Da wir uns dies auf unserer Reise aber nicht gross leisten konnten / wollten, griffen wir meistens auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück.
Auf Hawaii kommt man mit dem ÖV jedoch nicht weit. Nur auf Oahu verkehren ein paar Busse, die zwar günstig sind, aber auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Auf den anderen Inseln ist man praktisch gezwungen, ein eigenes Auto zu haben. Die günstigsten Angebote haben wir jeweils bei Alamo gefunden.
An der Ostküste haben wir für die Reise zwischen den einzelnen Städten Busse genommen. Verschiedene Anbieter wie Megabus, Greyhound Bus oder BoltBus buhlen um Kundschaft. Um das beste Angebot bei den Bussen zu finden, empfehlen wir die Seite wanderu. Sie zeigt übersichtlich, welche Busse für welche Strecke verfügbar sind.
Beiträge:

Erholung pur beim süssen Nichtstun
Weiterlesen …

Vor dem mächtigsten Haus der Welt
Weiterlesen …

On the streets of Philadelphia
Weiterlesen …

Auf den Spuren der Amerikanischen Revolution
Weiterlesen …

New York, New York
Weiterlesen …

Oahu zum Zweiten – Ausklang unseres Inselhoppings
Weiterlesen …

Big Island – Elf Tage voller Highlights
Weiterlesen …

Kauai – Spektakuläre Landschaften auf „Garden Island“
Weiterlesen …

Maui – Badespass dank Wasserfällen und Schildkröten
Weiterlesen …

Aloha aus Hawaii
Weiterlesen …