Unsere Packliste soll euch zeigen, was wir beim Start unserer Weltreise alles mitgenommen haben. Ob das so bleibt, oder ob Sachen dazukommen sind oder nach Hause geschickt wurden, wird sich zeigen. Wir werden die Packliste auf jeden Fall am Ende der Reise kommentieren, um euch zu zeigen, welche Erfahrungen wir gemacht haben.
Update August 2019:
Bei Sachen, welche wir auf der Reise nicht oder kaum gebraucht haben, haben wir die Packliste mit einen kleinen Kommentar ergänzt. Auch Sachen, die wir euch wärmstens empfehlen können, wurden mit einem Kommentar versehen.
Patrick
Rucksack und Daypack:
- Deuter Traveller 80+10
(80 Liter Rucksack + 10 Liter Tagesrucksack) (Update: Ein sehr empfehlenswertes Produkt!)
- Deuter Regen -und Transporthülle
(60-90 Liter) (Update: Die Hülle hat sich definitiv gelohnt!)
Schuhe:
- Reef Phantom Prints Flip Flops
- Salomon Herren XA Pro 3D Trekkingschuhe
- Nike Free Run 5.0
Update: Wir sind mit der Auswahl der Schuhe sehr zufrieden. Die Turnschuhe, welche wir mit Abstand am meisten getragen haben, mussten wir nach rund einem Jahr ersetzen. Auch die Flip Flops waren gegen Ende der Reise in einem nicht mehr allzu guten Zustand.
Kleider:
- 1x Cap
- 1x Badehose
- 1x lange Stoffhose
- 2x kurze Trainingsshorts von Under Armour
(Update: Je nach Aktivitätsgrad könnte man auch noch 1-2 zusätzliche Shorts einpacken.)
- 7x Unterhosen
- 1x FALKE Trekkingsocken
- 1x Merino Socken
- 3x kurze Socken
- 1x Asics Kapuzenpulli
- 1x Wanderpulli von North Face
- 1x Softshell Jacke von Salomon
- 1x Trekkinghose
Accessoires:
- 1x Sonnenbrille
- 1x Brille
- 1x Pacsafe Geldgürtel
(Update: Sehr empfehlenswert)
- 1x Mikrofasertuch gross (Update: Sehr empfehlenswert, da platzsparend und sehr schnell wieder trocken.)
- 1x Mikrofasertuch mittel
Necessaire:
- Zahnbürste
- 6x Monatslinsen
- 90x Tageslinsen
- Deo
- Haar- und Hautshampoo (Update: Aufpassen beim Gewicht: ein neues Haut- und Haarshampoo schlagen schnell einmal mit bis zu 1 kg (oder noch mehr) aufs Gewicht des Reiserucksackes!. Wer nicht auf eine spezielle Marke fixiert ist, kann in allen Ländern günstiges Shampoo kaufen.)
- Haargel
- 1x Nassrasierer inkl. 8 Ersatzklingen
- 8x Einwegrasierer
- Rasierschaum
- Zahnseide
- Ohropax
Andrea
Rucksack und Daypack:
- Deuter Traveller 60+10 SL (60 Liter Rucksack + 10 Liter Tagesrucksack) (Update: der 10 Liter Tagesrucksack war gerade auf Trekkingtouren zu klein. Wir würden einen grösseren empfehlen.)
- Bach Cargo Bag de Luxe
(Transporthülle)
Schuhe:
- Salomon X Ultra 2 Women
Trekkingschuhe
- Nike Free Run 5.0
- Reef Phantom Prints Flip Flops
Update: Siehe Kommentar bei Patrick.
Kleider:
- 5x Merino T-Shirt
- 2x ärmelloses Top
- 1x Sportleibchen (Update: 1-2 mehr wären nicht schlecht, wenn man regelmässig Sport treiben will.)
- 1x «normales» T-Shirt aus Baumwolle
- 2x Bikini
- 1x Jeans
- 1x Pluderhose lang
- 3x kurze Trainingsshorts
- 1x Sportleggins lang
- 2x Sportleggins 3/4
- 7x Unterhosen
- 2x BH
- 3x Sport BH
- 2x Merino Socken knöchellang
- 3x Sportsocken knöchellang
- 1x Cap
- 1x Halstuch
- 1x Sommerkleid
- 1x dünne Sportjacke
- 1x dickerer Wanderpulli
- 1x Soft Shell Jacke von Mammut
Accessoires:
- 1x Sonnenbrille
- 1x Brille
- 1x Ohrringe (Update: Ich hatte nur ein Paar dabei (Ringe mit einem guten Verschluss) und diese kein einziges Mal gewechselt. Hat für mich locker gereicht 😉 )
- Haargummis und Spängeli
- 1x Mikrofasertuch gross
- 1x Mikrofasertuch mittel
Necessaire:
- Zahnbürste
- Zahnpaste
- Bürste
- Kamm (Update: nicht gebraucht)
- 90x Tageslinsen von Focus Dailies (je 1x für rechtes und linkes Auge)
- 6x Monatslinsen von Air Optix Night and Day
- Deo
- Haarshampoo
- Körpershampoo
- Haarspray
- Lipbalm von Carmex
- Wattestäbchen
- Aprikosenöl von Déesse
- Pinzette
- Nagelfeile
- Nagelclip
- Tampons (Update: Tampons sind in einigen Ländern, vor allem in Südamerika, nicht überall erhältlich, oder dann eher teuer. Es empfiehlt sich, sich rechtzeitig mit einem Vorrat einzudecken.)
- Handcrème
- Feuchtigkeitscrème fürs Gesicht
- 1x Rasierer mit 8 Ersatzklingen von Gilette Venus
- Ohropax (Update: während der Reise hat sich gezeigt, dass Ohropax aus Wachs am besten waren.)
Elektronik
- SKROSS PRO World + USB Stromadapter
für die ganze Welt inkl. USB Anschluss (Update: Sehr empfehlenswert!)
- Apple MacBook Air 13″ Notebook (Modell 2011)
- Notebook Hülle von Incase
- Kindle eReader 6″ Ebook Reader für Patrick (Modell 2014)
- Kindle eReader 6″
Ebook Reader für Andrea
- GoPro HERO5 Black
Actionkamera
- GoPro Ersatz Akku
- GoPro Handler
Schwimmender Stab für GoPro Kamera
- 2x SanDisk Extreme 32 GB microSDHC Speicherkarte
- 4x 8GB USB Speichersticks als Backup für Fotos und Videos (Update: Wir haben Speichersticks regelmässig nach Hause mitgegeben, wenn wir Besuch bei uns hatten. So wussten wir, dass ein Teil der Fotos und Videos «sicher» in der Schweiz ankommen würden. Folglich mussten wir 1, 2 Mal noch einen zusätzlichen Stick kaufen.)
- Samsung Externe Festplatte (1TB)
- 2x Kingston DataTraveler 128GB Speicherstick
für GoPro
- Audio Doppelstecker von Belkin
- 2x Kopfhörer
- Sony HX9VB Digitalkamera
- SanDisk 8GB Speicherkarte
- Sandisk 16GB Speicherkarte
- Gopole Power Bank Solar Ladegerät
- Samsung Galaxy S7
- Apple Iphone 6
- HTC One M8
Medikamente und Schutzprodukte
- Tauchertropfen
- Sonnencrème (Update: Es lohnt sich, sich während der Reise über die Preise von Sonneschutzprodukten in den besuchten Ländern zu informieren. Gerade in Ländern wie Australien oder den USA kann man grosse Mengen an Sonnencrème zu sehr günstigen Preisen kaufen. Wir haben uns daher in solchen Ländern jeweils einen grösseren Vorrat zugelegt. In anderen Ländern hingegen, vor allem in Asien oder in Süd- und Mittelamerika, bezahlt man zum Teil horrende Preise für einen guten Sonnenschutz.)
- Insektenspray (Update: Wichtig und nicht zu sparsam damit umgehen!)
- Parapic
- Malaria Prophylaxe
- Pflaster in verschiedenen Grössen
- Druckverband und Gazekompressen
- Merfen Desinfektionsspray
- Bepanthen Plus Creme
- Bepanthen Augentropfen
- Compeed Blasenpflaster
- Micropur – Für sicheres Trinkwasser
- Allgemeines Antibiotikum
- Schmerztabletten
- Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
- Magendarmpastillen
- Abführmittel
- Anti Allergikum
- Imodium lingual
- Motilium lingual und Itinerol – Gegen Übelkeit und Erbrechen
- Kohletabletten
- Handdesinfektionsmittel (Update: Unverzichtbar! Lieber zu viel als zu wenig verwenden!)
- Bioflorin
- Neo Citran
- Fiebermesser
Sonstiges
- 2x Pack Easy TSA Zahlenschloss (Update: Wir würden auch auf einer weiteren Reise wieder Zahlenschlösser verwenden, und nicht solche mit einem Schlüssel. Somit muss man sich nur den Code merken und kann keinen Schlüssel verlieren.)
- 2x Abus Vorhängeschloss
- Geld & Dokumententasche
- Langenscheidt OhneWörterBuch
- 2x Saughaken Mammoth
- Care Plus Moskitonetz
(Update: Nur 1 einziges Mal gebraucht. Könnte man vermutlich zu Hause lassen…)
- 2x CamelBak Wasserflasche Eddy
(Update: Im Nachhinein entpuppten sie sich als etwas sperrig. Da wir selten einen Geschirrspüler hatten, mussten wir die Verschlüsse zum Teil mit heissem Wasser auswaschen, um die Hygiene aufrecht zu erhalten. Würden wir ein nächstes Mal wohl gegen ein alternatives Produkt austauschen.)
- 2x Schlafsack Inlett (Update: Zwar nur selten gebraucht, aber die wenigen Male waren wir froh darum… 😉 )
- 2x Tauchmaske
- 2x Schnorchel
- Subgear Antibeschlagspray
(für Tauchmasken)
- 2x Dokumententasche
- Schweizer Taschenmesser
- 3x Pocket Shopping Bag (Update: Sehr empfehlenswert, beispielsweise für Einkäufe oder Schmutzwäsche.)
- Spannset (Update: nicht gebraucht)