Stand der Informationen: September 2017

Visum:

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Visum für den Oman zu beantragen. Ein «visa on arrival», also ein Visum bei der Einreise, oder ein E-Visa.

Beim «visa on arrival» wurde das 10-Tages Visum für 5 OMR (ca. 13 Fr.) abgeschafft. Neu gibt es bei der Einreise nur noch ein Monats-Visum für den Preis von 20 OMR (ca. 51 Fr.). Damit ist jedoch neuerdings ein mehrmaliges Einreisen erlaubt.

Ein E-Visa kann seit 2017 für 20 OMR (ca. 51 Fr.) auf dem Portal der Royal Oman Police beantragt werden und ist 30 Tage gültig.

Unterkunft:

  • Al Falaj Hotel – Muscat (Aufenthaltsdauer: 4 Nächte)
    • Unsere Bewertung: 4.5 out of 5 stars (4.5 / 5)

Fortbewegung:

Als Tourist ist man in Muskat grundsätzlich mit dem Taxi oder mit einem Mietauto unterwegs. Die Taxis haben keinen Taxometer, sondern fahren zu einem vorgängig abgemachten Preis. Natürlich wird man regelmässig übers Ohr gehauen, Feilschen bringt allerdings ein bisschen was. Bei uns hat beispielsweise funktioniert, dass wir jeweils weggelaufen sind, wenn wir mit dem Fahrpreis nicht einverstanden waren. So kamen uns die Taxifahrer schlussendlich immer entgegen, weil sie uns trotzdem transportieren wollten. Es gibt auch ganz nette Taxifahrer, die einen gratis mitnehmen, wie wir das 1 Mal erlebt haben. Der Regelfall wird es allerdings nicht sein. Für eine kürzere Strecke zahlt man relativ schnell 4 – 5 OMR.

Öffentliche Verkehrsmittel sind leider kaum verbreitet. Es gibt in Muskat ein Busnetz, allerdings mit eher wenigen Stationen und auch nicht direkt bei den Sehenswürdigkeiten, was ziemlich unverständlich ist. Wer den Bus trotzdem ausprobieren möchte, sollte dies unbedingt tun. Die Buse sind klimatisiert und ziemlich modern. Die Fahrpreise variieren pro Strecke zwischen 0.200 und 0.400 OMR, was so gut wie nichts ist. Den Preis zahlt man allerdings für die komplette Strecke, egal wieviele Stationen man fährt.

Unter MWASALAT sind die Fahrpläne der verschiedenen Routen ersichtlich. Mit Hilfe von Google Maps kann man sich mehr oder weniger gut orientieren und herausfinden, wo sich die Stationen befinden.

Beiträge:

Was für ein Start!

Am letzten Montag war es soweit, unser grosses Abenteuer begann! Wir möchten uns nochmals bei all unseren Freunden und unserer Familie ...
Weiterlesen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.