Stand der Informationen: Oktober 2017
Visum:
Als Schweizer Staatsbürger kann man ohne Visum nach Laos einreisen, vorausgesetzt, man bleibt maximal 14 Tage. Bei Aufenthalten bis zu 30 Tagen muss ein Visum beantragt werden, dies kann bei der Einreise erfolgen und kostet ca. 35 US Dollar, ausserdem braucht man ein neueres Passfoto.
Unterkünfte:
- PVO Hostel – Vientiane (Aufenthaltsdauer: 2 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4.5 / 5)
- Unsere Bewertung:
- Maylay Guesthouse – Vang Vieng (Aufenthaltsdauer: 2 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(4.5 / 5)
- Unsere Bewertung:
- Villa Ban Phanluang – Luang Prabang (Aufenthaltsdauer: 5 Nächte)
- Unsere Bewertung:
(5 / 5)
- Unsere Bewertung:
Fortbewegung:
Kurzstrecken:
Kürzere Strecken können in den drei Orten, die wir besucht haben, locker mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuss zurückgelegt werden, es liegt alles relativ nahe beisammen. Fahrräder zu mieten kostet praktisch nichts, manchmal stellen die Guesthouses sie sogar gratis zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit für Kurzstrecken sind TukTuks, die an jeder Ecke zu finden sind. Es lohnt sich, bei den Preisen ein bisschen zu feilschen. Das Taxi vom Flughafen in Vientiane ins Zentrum hat einen fixen Preis von 7 US Dollar (57’000 Kip). Wir haben uns eines mit einem anderen Touristen geteilt.
Langstrecken:
Auf den längeren Strecken zwischen Vientiane und Vang Vieng, sowie Vang Vieng und Luang Prabang, verkehren unzählige Minivans. Wir haben für beide Fahrten einen solchen gebucht und gute Erfahrungen damit gemacht. Die Vans waren modern ausgestattet, mit max. 14 Plätzen, und wir fühlten uns auf beiden Fahrten sehr sicher. Die Preise für die beiden Fahrten beliefen sich pro Person auf 60’000 Kip von Vientiane nach Vang Vieng (ca. 7 Franken) und auf 120’000 Kip von Vang Vieng nach Luang Prabang (ca. 14 Franken). Die Fahrten können in fast jeder Unterkunft gebucht werden, es reicht, wenn man dies einen Tag im Voraus macht.
Beiträge:

Französisches Flair im Norden von Laos
Weiterlesen …