Stand der Informationen: Dezember 2018

Visum:

Wie in vielen anderen Ländern in Südamerika, ist für Schweizerinnen und Schweizer auch für die Einreise nach Argentinien kein Visum notwendig. Mit einem gültigen Reisepass kann man bis zu 90 Tagen im Land bleiben. An der Grenze von Chile nach Argentinien mussten wir weder ein Formular ausfüllen, noch irgendwelche Reisedokumente vorweisen. Einzig das Gepäck wurde gescannt, aber das war auch schon alles. Trotzdem haben wir an vielen Orten im Internet gelesen, dass bei der Einreise nach Argentinien von allen Reisenden Fingerabdrücke genommen werden und auch ein Weiter- oder Rückreiseticket erforderlich ist. Dazu können wir aber leider keine Auskunft geben, da wir andere Erfahrungen gemacht haben.

Unterkünfte:

Salta

  • Las Rejas Hostel – Salta (Aufenthaltsdauer: 3 Nächte)
    • Unsere Bewertung: 3.5 out of 5 stars (3.5 / 5)

Buenos Aires

  • In Buenos Aires konnten wir bei einer Bekannten, welche wir in Hawaii getroffen hatten, für 8 Nächte übernachten.

Puerto Iguazú

  • Hotel Amayal – Puerto Iguazú (Aufenthaltsdauer: 2 Nächte)
    • Unsere Bewertung: 4.5 out of 5 stars (4.5 / 5)

Fortbewegung:

Kurzdistanzen:

In Buenos Aires haben wir vermehrt den Taxidienst UBER genutzt. Dies, weil er zum einen sicher und zum anderen sehr günstig war.

Etwas günstiger als ein UBER ist natürlich immer noch die Fortbewegung mit lokalen Verkehrsmitteln wie dem Bus oder der Metro. Um diese zu benutzen, braucht man in Buenos Aires eine Karte, die mit dem gewünschten Betrag aufgeladen wird. Die Karte erhält man an jeder Metrostation für 60 Pesos. 40 Pesos davon sind jedoch bereits Guthaben, welches man im Anschluss für die Fahrten verwenden kann. Unsere Fahrten haben meistens um die 15 Pesos pro Person gekostet, was ca. 30 Rappen entspricht (Stand Dezember 2018). Man kann zu zweit die gleiche Karte verwenden.

In Salta und in Puerto Iguazú war der Taxidienst UBER nicht verfügbar, somit mussten wir die «normalen» Taxis oder den öffentlichen Bus nehmen. Diese waren alle sicher und angenehm. Der einzige Nachteil war, dass man nur in bar bezahlen konnte.

Langdistanzen:

Da Argentinien ein sehr grosses Land ist, hatten wir zwei Inlandflüge. Von Salta aus flogen wir mit LATAM nach Buenos Aires, und von Buenos Aires mit der Norwegian Air nach Puerto Iguazú. Beide Airlines sind aus unserer Sicht empfehlenswert, bei uns hat alles gut geklappt.

Beiträge:

Bei den überwältigenden Iguazú Wasserfällen

In Buenos Aires hatten wir uns sehr wohl gefühlt. Das hatte natürlich vor allem auch an Natalia und ihren Freunden ...
Weiterlesen …

Eine ereignisreiche Woche in Buenos Aires

Mit dem Flugzeug erreichten wir nach Salta, einer Stadt im Norden von Argentinien, die Hauptstadt des zweitgrössten Landes in Südamerika ...
Weiterlesen …

Steaks, Wein und Tango – Willkommen in Argentinien!

Der kurze Abstecher nach Chile war schnell vorbei gewesen. Schon sassen wir wieder einmal in einem Bus, der uns über ...
Weiterlesen …